Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

DE
Sie haben eine Frage? +49 (0) 341 234602-0

airleben Neubau Gotha

airleben Neubau Gotha

Der airCampus entsteht

Der Spatenstich für den airleben Neubau Gotha ist erfolgt.

maximale Optimierung

Nach 6-monatiger Vorbereitung können die Bauarbeiten Anfang Februar nun endlich anfangen. Auf einem 9.200 m² großen Grundstück baut die airleben Gruppe seine neue Firmenzentrale. Dazu ziehen wir vom Nordwesten in den Südosten von Gotha - in das Industrie- und Gewerbegebiet Gotha-Süd.

Am neuen Standort entstehen 3 Neubauten: eine Produktionshalle, eine Lagerhalle und ein Verwaltungsgebäude. Der Umzug wird gleichzeitig auch ein Zusammenzug, denn wir vereinen unsere zwei aktuellen Standorte in Gotha und Erfurt. Der neue Standort bietet uns eine bessere Infrastruktur, sodass wir das Gebiet Thüringen umfassender betreuen und schneller beliefern können.

Mit der Zusammenlegung werden die Arbeitsabläufe und Prozesse zwischen Lager und Produktion optimiert und die 42 Mitarbeiter können auf kürzestem Weg zusammenarbeiten.

Bis jetzt agieren Produktion und Handel an zwei unterschiedlichen Standorten in Gotha und Erfurt. Mit dem Neubau schaffen wir nicht nur größere Produktions- und Lagerkapazitäten mit optimierter Prozessteuerung, sondern können auch die zwei airleben Standorte am neuen Ort zusammenführen.

Der Spatenstich erfolgte im Februar 2022. Im Dezember 2022 erfolgt der Umzug, sodass die Warenabholung ab dem 02.01.2023 an den neuen Standort in der Rudloffstraße 23, 99867 Gotha, verlagert ist.

Neubau nach unseren #bluegoesgreen Kriterien

Der airCampus Gotha wird den Mitarbeitern aus beiden bisherigen Standorten ein modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld bieten.

Gleichzeitig wurde der Neubau unter Aspekten unseres Nachhaltigkeitsprogramms #bluegoesgreen geplant. So wird der Energie- und Heizverbrauch an einem Standort komplett eingespart. Der airleben Neubau in Gotha-Süd wird mit den neusten Techniken unter energiewirtschaftlichen Richtlinien erbaut. Eine Photovoltaik-Anlage wird zu Großteilen für die Energieversorgung verantwortlich sein. Es werden Starkstrom-Ladesäulen für E-Autos vorbereitet.

Alle Gebäude werden natürlich die Mitarbeiter mit frischer und gesunder Luft mit einer Lüftungsanlage versorgen.

Zudem werden große Investitionen in die Neuerung des Maschinenparks und Lagersystems gesteckt.

Übersicht

Wir verbessern uns

   bessere Logistik-Anbindungen

   moderne Arbeitsbedingungen

   optimierte Arbeitsprozesse

   große moderne Sozialräume

 

   energieeffizientes Lüftungssystem mit energiesparenden EC-Ventilatoren

   energetisches Bauen

   PV-Anlage zur Stromerzeugung

   Ladesäulen für Elektroautos

Fakten

Wir vergrößern uns

Neubau Design Produktion

   1.200 m² Produktionshalle

   1.100 m² Lagerhalle

   9.200 m² Grundstück

   1.050 m² Bürogebäude

Neubau Design Lager

Einblicke

Die airleben® Baufortschritte

Baubeginn Baufortschritt
© Copyright 2023 airleben Gruppe