Kunststoff
Oberirdische Löschwasserbehälter aus Kunststoff
Profi-Qualität nach DIN 14230
Sicher. Beständig. Individuell gefertigt.
Sie haben Fragen?
Kunststoff als Werkstoff
Die Verwendung von Kunststoff als Material für Löschwasserbehälter bietet Ihnen entscheidende Vorteile. Kunststoff ist als Werkstoff besonders langlebig, korrosionsfrei und resistent gegen aggressive Medien. Er ist in nahezu allen Bereichen einsetzbar und nur mit geringen Wartungskosten verbunden. Durch die Flexibilität des Stoffs werden Schäden im Material praktisch ausgeschlossen.
In unserem Kunststoff Kompetenz-Center werden hauptsächlich folgende Kunststoffe zur Herstellung von Behältern verarbeitet (weitere Materialien auf Anfrage):
- Polyethylen (PE)
- Polypropylen (PP)
Wir fertigen unsere Behälter nach DVS-Richtlinie 2212-1 und sind geprüfter Fachbetrieb gemäß Wasserhaushaltsgesetz WHG und vom TÜV zertifiziert.
Kunststoffschweißen
Es gibt verschiedene Schweißarten im Kunststoffbereich, die alle unlösbare Verbindungen entstehen lassen: Das Warmgasziehschweißen, das Extrusionsschweißen und das Stumpfschweißen.
Im Gegensatz zum Kleben von Kunststoff haben alle Schweißarten den Vorteil, dass alle von uns verwendeten Thermoplaste miteinander verbunden werden können. Das Kleben funktioniert nur bei PVC.
Wir fertigen unsere Behälter nach DVS-Richtlinie 2212-1 und sind geprüfter Fachbetrieb gemäß Wasserhaushaltsgesetz WHG und vom TÜV zertifiziert.