Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

DE
Sie haben eine Frage? +49 (0) 341 234602-0

airleben® ProFlex

Aluflexschlauch für raumlufttechnische Anlagen
ProFlex

airleben® Aluflexschlauch ProFlex

Dehnbar

Belastbar

Schnelle Montage

Nicht brennbar

Der airleben® ProFlex ist unser Aluflexschlauch, der formschlüssig, hochbelastbar und hoch luftdicht ist. Er wurde als eine optimale Ergänzung zum airleben® Spiralfalz-System entwickelt. Er erfüllt als einziges flexibles Aluflexschlauch-System die hohen Anforderungen der airleben® Rohrnorm und erreicht auch in komplett gestrecktem Zustand die Luftdichtheitsklasse D.

Der airleben® ProFlex Aluflexschlauch ist geeignet für den Einsatz in raumlufttechnischen Anlagen. Für Luft ohne aggressive Dämpfe oder verschleißfördernde Feststoffe. Es lässt sich gut in engen Radien biegen.

Vorteile:
  • Robustes und stabiles Aluflexrohr, Müheloser Anschluss auf Lippendichtungen und Formteile
Auführung:
  • Aluminiumstreifen 48 mm breit
  • 3-lagiger flexibler Aluschlauch mit eingearbeiteter Stahldrahtspirale
  • Produktpalette: Standardrohrlänge: 5.000 mm (NW 80 – NW 355)
  • Lieferlänge 800 mm
Eigenschaften:
  • Druckbereich: -750 Pa / +2.000 Pa
  • max. Prüfdruck +3.000 Pa
  • Temperaturbeständigkeit -30 °C bis +250 °C
  • max. Luftgeschwindigkeit 30 m/s
  • Brandklasse A1 nach EN 13501
Luftdichtheit:
  • sehr hohe Luftdichtheitsklasse LDK D nach DIN EN 13180

Montage empfehlung

Die Montage muss sorgfältig und gewissenhaft ausgeführt werden. Nur systemkonforme Bauteile des gleichen Herstellers verwenden. Nur Formteile mit einer werksseitig fest montierten Doppellippendichtung mit festem (befestigten) Sitz auf dem Bauteil verwenden.

Das Kürzen des Aluflexschlauchs muss rechtwinklig erfolgen. Dafür ist ein Cuttermesser ausreichend. Die eingearbeitete Stahldrahtspirale wird anschließend mit einem Seidenschneider durchtrennt. Eine leichte Drehung des Aluflexschlauchs während des Einsteckens erleichtert die Montage. Dies kann durch leichtes Klopfen mit der Hand auf der Oberfläche des Rohres bzw. Formteils unterstützt werden. Das Einsteckende des Formstücks muss bis ganz zur Stoppsicke hineingesteckt werden.

Die druckdichten und dichtschließende Nieten (Bechernieten) oder Schrauben müssen gleichmäßig auf dem gesamten Umfang verteilt werden. Damit ggf. eine Doppellippendichtung nicht beschädigt wird, muss die Montage der Nieten 10 - 15 mm vom Ende/Rand des Aluflexschlauchs erfolgen. Bei Fehlmontagen müssen Nietlöcher (Schraublöcher) immer fachgerecht abgedichtet werden.

Ein Überkleben des entstandenen Stoßes ist zwingend erforderlich. Eine sauber und exakt ausgeführte zweilagige Überklebung mit PVC-Klebeband ist ausreichend. Bei allen Abdichtungsmaßnahmen ist auf die Verwendung für den Anwendungsfall geeigneter Dichtmittel zu achten (Hygiene - Konformität VDI 6022; abhängig vom Verwendungszweck könnten dies z.B. auch sein: Temperatur-, UV-Beständigkeit, Öl- und Fettbeständigkeit, Freiheit von VOC oder lackbenetzungsstörenden Substanzen, Silikonfreiheit, ...) zu achten.

ProFlex direkt hier bestellen

© Copyright 2023 airleben Gruppe