Rückruf anfordern!
Sagen Sie uns ganz kurz wer Sie sind,
was Sie für ein Anliegen haben
und wann wir Sie wie erreichen können!
Rückruf anfordern!
Sagen Sie uns ganz kurz wer Sie sind,
was Sie für ein Anliegen haben
und wann wir Sie wie erreichen können!
Unsere Ausbildung
Abwechslungsreich. Perspektivisch. Verantwortungsvoll.
Hier findet Ihr unsere Ausbildungsstellen
Hier findet Ihr unsere freien Ausbildungsstellen für 2021.
Wir sind ein junges Team! Mit einem Durchschnittsalter von 31 Jahren. Darüber hinaus haben wir seit 1991 unseren eigenen Nachwuchs aus mehr als 250 Azubi‘s und Studenten ausgebildet. Eine Zahl auf die wir stolz sind!
...nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Sie erfassen die Güter via EDV, packen sie aus, prüfen ihren Zustand, sortieren und lagern sie sachgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch. Für den Versand verpacken sie Güter, füllen Begleitpapiere aus, stellen Liefereinheiten zusammen und beladen Lkws. Sie kennzeichnen, beschriften und sichern Sendungen. Dabei beachten sie einschlägige Vorschriften, wie z.B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen. Die Güter transportieren sie mithilfe verschiedener Transportgeräte und Fördermittel, wie beispielsweise Gabelstapler oder automatische Sortieranlagen.
...nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden, und regulieren z.B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Im Warenausgang planen sie Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Außerdem beladen sie Lkws, Container oder Eisenbahnwaggons, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen. Darüber hinaus optimieren Fachkräfte für Lagerlogistik den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz. Sie erkunden Warenbezugsquellen, erarbeiten Angebotsvergleiche, bestellen Waren und veranlassen deren Bezahlung.
...fertigen Bauteile und montieren diese zu Baugruppen, Apparaten, Rohrleitungssystemen und Anlagen. Die Planung der Aufgaben erfolgt dabei auf Basis von Prozessdaten, technischen Regelwerken, Konstruktionszeichnungen als auch mittels Montage- und Wartungsplänen. Du kümmerst dich um die Instandhaltung und Wartung von Produktionsanlagen und Baugruppen. Dabei erlernst du den Einsatz von verschiedenen Technologien, ebso wie Hartlöten und Brennschneiden, Gasschmelzschweißen, Schutzgasschweißen und Lichtbogenhandschweißen. Technische Beratungen und Dienstleistungen runden deine Aufgabengebiete in der Ausbildung ab.